Firmen und Opposition fordern mehr Wirtschaft in Lehrplänen
Brutto oder netto? Was ist der Unterschied beim Gehalt? Viele Azubis stehen hier laut Hessens Unternehmerverbänden auf dem Schlauch. Was sagen die Fraktionen im Landtag zu ökonomischer Bildung?

Wiesbaden (dpa/lhe) - Unternehmen, Banken und Landtagsopposition pochen in Hessen auf mehr Vermittlung von Wirtschafts- und Finanzthemen in den Schulen. «Viele Arbeitgeber berichten, dass es bei Schulabgängerinnen und -abgängern am Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge mangelt», teilte die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) der Deutschen Presse-Agentur mit.