Übernachtungssteuer

«Geld verbrannt» – Wirtschaft kritisiert Bettensteuer

Die hessischen Handelskammern halten Pläne für eine Übernachtungssteuer in Kassel für zu kurz gedacht. Sie fordern eine andere Lösung.

In Kassel müssen Hotelbetreiber ab Juli fünf Prozent des Übernachtungspreises an die Stadt entrichten. Foto: Swen Pförtner/dpa
In Kassel müssen Hotelbetreiber ab Juli fünf Prozent des Übernachtungspreises an die Stadt entrichten.

Kassel (dpa/lhe) - «In der Gesamtbetrachtung wird Geld verbrannt» – mit diesen Worten kritisiert der Hessische Industrie- und Handelskammertag die Entscheidung für eine Übernachtungssteuer in Kassel. Die Industrie- und Handelskammern lehnen eine solche Steuer ab. Sie befürchten zusätzliche Bürokratie für Betriebe und Verwaltungen und fordern stattdessen effizientere Verwaltungsstrukturen durch Digitalisierung und Zusammenarbeit der Kommunen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.