Feste

Schausteller gehen optimistisch in Weihnachtsmarkt-Saison

Ein Mann rollt Ware zu einer Verkaufsbude auf dem Weihnachtsmarkt. Foto: Andreas Arnold/dpa
Ein Mann rollt Ware zu einer Verkaufsbude auf dem Weihnachtsmarkt.

Mengerskirchen/Kassel (dpa/lhe) - Trotz hoher Inflation und unsicherer Weltlage blicken Hessens Markthändler und Schausteller optimistisch auf die nahende Weihnachtsmarktsaison. «Die Besucher werden kommen», ist sich der Geschäftsführer des Landesverbands für Markthandel und Schausteller Hessen, Roger Simak, sicher. «Die Saison ist bislang sehr gut gelaufen, bis auf die Regenzeit am Ende. Wir glauben, dass es auch auf den Weihnachtsmärkten so weiter geht.»

Einen Preisschock für die Besucher werde es nicht geben. «Die Inflation macht sich natürlich auch bei uns bemerkbar und sie wird sich zum Teil auch in den Preisen niederschlagen», erläuterte Simak. Im Gastronomiebereich habe er in dieser Hinsicht aber wenig Bedenken. «Zumindest für Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle gilt ja noch der ermäßigte Steuersatz. Die Preise werden da relativ stabil bleiben.»

Bei anderen Produkten wie etwa gebrannten Mandeln hinge es davon ab, inwieweit Rohstoffe teurer geworden seien. Der Verband rate seinen Mitgliedern aber immer, behutsam vorzugehen, so Simak. «Wir empfehlen, lieber auf ein oder zwei Prozent Gewinn verzichten, als am Ende einen Preis zu präsentieren, der nicht mehr volkstümlich wäre. Denn das würde am Ende allen schaden.» Die Lage der Schausteller habe sich inzwischen nach der Corona-Pandemie wieder entspannt. «Die Reserven werden gerade wieder aufgebaut. Wir sind gut gerüstet», sagte Simak.