Monatsbilanz

Viel Sonne und zu wenig Regen in Hessen

Der April 2025 war bestimmt von einer «ausgeprägten Wärmeanomalie». Schon zur Monatsmitte war das Sonnen-Soll erfüllt.

242 Sonnenstunden zählte der DWD. (Archivbild) Foto: Christophe Gateau/dpa
242 Sonnenstunden zählte der DWD. (Archivbild)

Offenbach (dpa/lhe) - Sehr warm, ungewöhnlich sonnig und besonders trocken: Im April 2025 gab es eine «ausgeprägte Wärmeanomalie», wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach der ersten Auswertung seiner rund 2.000 Messstationen berichtet. In Hessen betrug das Monatsmittel bei der Temperatur 10,5 Grad, so die Meteorologen in ihrer vorläufigen Bilanz. Das sind drei Grad mehr als im Vergleich zur internationalen Referenzperiode 1961-1990. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.