Bergsträßer Winzerfest: Manege frei für den großen Umzug
Bei strahlendem Wetter zeigt sich Lützelsachsen im Zirkusfieber. Mit 36 Zugnummern ist der Festzug größer denn je.

Regelrecht „ausgehungert“ waren die Lützelsachsener nach vier Jahren Umzugspause zum Winzerfest. Zwei Jahre hatte Corona und zwei Jahre das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Sonntag jedoch meinte es die Sonne ausgesprochen gut mit dem Verkehrs- und Heimatverein, der stattliche 36 Zugnummern auf die Reise durch die Straße schickte.
Unter dem Motto „Der Zirkus kommt“ wurde die Manege freigegeben für Laufgruppen und Festwagen. Weinhoheiten aus der ganzen Region winkten dem Fußvolk, das sich zu Hunderten am Straßenrand versammelt hatte. Befreundete Kerwe-, Heimat- und Partnerschaftsvereine bewiesen durch ihre Teilnahme ebenso Verbundenheit wie lokale Gruppen und Vereine. Es hagelte Süßigkeiten für die kleinen Umzugsgäste, deren Eimerchen und Taschen schnell gefüllt waren. Für die Großen gab es Bier und natürlich Wein – wie könnte es anders sein beim 76. Bergsträßer Winzerfest, bei dem der Durst so groß war wie selten zuvor. Schon nach einem furiosen Auftakt am Freitagabend mit der Band „Allgäu Power“ war die Winzerhalle „leergetrunken“, sodass schon am Samstag großzügig nachgeordert werden musste.