Hirschberg

Bürgerhaus für Leutershausen

Die Vereinsinitiative Bürgerhaus für Hirschberg startet eine Gesprächsreihe mit den fünf Hirschberger Fraktionen, um deren Position zu erfahren. Zum Auftakt wird mit den Freien Wählern gesprochen. Es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten.

Auftakt zu einer Gesprächsreihe zwischen Vereinsvertretern und Gemeinderäten zum Bürgerhaus. Am Montag waren die Freien Wähler an der Reihe.
Auftakt zu einer Gesprächsreihe zwischen Vereinsvertretern und Gemeinderäten zum Bürgerhaus. Am Montag waren die Freien Wähler an der Reihe.

Es war der Auftakt zu fünf Gesprächen mit den Hirschberger Fraktionen über ein Bürgerhaus im Ortsteil Leutershausen. MGV-Chef Harald Brand, Sängereinheits-Vorsitzender Michael Lang und Bernhard Adler vom Heisemer Dorftheater zeigten sich am Ende der Diskussion mit den Freien Wählern im Gasthaus „Zur Bergstraße“ sehr zufrieden: Freie Wähler und Vereine sitzen offensichtlich in einem Boot und wollen das Bürgerhaus. Nur bei der Geschwindigkeit herrschte eine unterschiedliche Meinung. Lang erinnerte in seiner Einleitung an das Konzept der Vereinsinitiative „Bürgerhaus für Hirschberg“ aus dem Jahr 2020.

Wählen Sie hier Ihren Zugang, um weiterzulesen:

WNOZ+

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Acht Wochen für 0,99 €

Digital Premium zu Print

Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?

  • Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
  • Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden