Sachsen

Dentalmuseum zeigt Skurriles und Religiöses

Mit einer Sonderausstellung will das Dentalmuseum im sächsischen Colditz neue Unterstützer finden - und präsentiert dabei allerhand faszinierende Objekte.

Links ein vollständiges Gebiss aus Elfenbein geschnitzt mit einer Doppelfeder versehen aus der Zeit um 1750, in der Mitte ein sogenanntes Waterloo Gebiss, welches einem Menschen etwa 5 bis 10 Jahre seine Dienste geleistet hat und rechts ein Kautschuckgebiss mit Federn um 1870. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Links ein vollständiges Gebiss aus Elfenbein geschnitzt mit einer Doppelfeder versehen aus der Zeit um 1750, in der Mitte ein sogenanntes Waterloo Gebiss, welches einem Menschen etwa 5 bis 10 Jahre seine Dienste geleistet hat und rechts ein Kautschuckgebiss mit Federn um 1870.

Colditz (dpa) - Faszinierend und manchmal auch etwas gruselig: Die Stücke, die in Kürze im Dentalmuseum im sächsischen Colditz zu sehen sind, werfen einen ganz besonderen Blick ins Innere des Menschen. Fühlen ihm im wahrsten Sinne auf den Zahn.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.