Politische Weichenstellung

Kopf-an-Kopf-Rennen bei Richtungswahl in Rumänien

Es ist eine Entscheidung von großer Bedeutung über Rumänien hinaus. Wird der extrem rechte EU-Skeptiker George Simion Präsident - oder sein Ukraine- und EU-naher Kontrahent?

Simion im Wahllokal. Foto: Andreea Alexandru/AP/dpa
Simion im Wahllokal.

Bukarest (dpa) - Die Rumänen entscheiden an diesem Sonntag in einer Stichwahl, ob der Rechtspopulist und EU-Skeptiker George Simion neuer Präsident wird. Sein politischer Gegner ist der liberalkonservative Reformpolitiker Nicusor Dan, der für eine Verankerung des Landes in der EU steht. In den Umfragen im Inland lag Simion zuletzt nur noch leicht in Führung. Völlig unklar ist die Stimmung unter den im Ausland wählenden Rumänen, die wahlentscheidend sein kann. Die erste Runde am 4. Mai hatte Simion deutlich vor Dan gewonnen. Wichtige Fragen und Antworten zur Wahl, ihrer Vorgeschichte und den Aussichten für das EU- und Nato-Land:

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.