Emojis statt Anrufe

Das Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt

Anrufen, sprechen, auflegen - mit Telefonaten bleiben Menschen in Kontakt. Doch klassische Telefonate geraten etwas aus der Mode. Das liegt am Internet - und an anderen Formen des Austauschs.

Die Bürger verschicken immer mehr Nachrichten und führen immer weniger klassische Telefonate. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Die Bürger verschicken immer mehr Nachrichten und führen immer weniger klassische Telefonate.

Bonn (dpa) - Die Bundesbürger nutzen das Handy immer weniger zum Telefonieren. Waren es im Jahr 2021 noch 163 Milliarden abgehende Mobilfunk-Gesprächsminuten in Deutschland, so sank diese Zahl bis 2024 auf nur noch 145 Milliarden, wie die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mitteilte. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.