Qualifizierungsgeld soll nachhaltige Beschäftigung sichern
Wie können Angestellte weiterhin beschäftigt werden, wenn sich das Aufgabenfeld grundlegend ändert? Eine Gesetzesänderung soll ab dem 1. April mehr Weiterbildungen ermöglichen.

Berlin (dpa) - Mit einem sogenannten Qualifizierungsgeld sollen ab dem 1. April Betriebe und Beschäftigte stärker im Hinblick auf Weiterbildung unterstützt werden. Der Grund: Die deutsche Wirtschaft erlebe einen Strukturwandel, heißt es vom Bundesarbeitsministerium (BMAS). Treiber seien unter anderem die Digitalisierung und die angestrebte Klimaneutralität. Mit der Förderung soll es Beschäftigten ermöglicht werden, sich weiterzubilden und damit ihre Stelle behalten zu können.