Studie

Weiterbildung im Beruf macht sich bezahlt

Ein beruflicher Aufstieg und bessere Einkommensmöglichkeiten sind die Hauptgründe für Weiterbildungen. Aber inwieweit erfüllen Fortbildungen wirklich diese Zwecke? Eine Befragung gibt Aufschluss.

Wer sich weiterbildet, kann danach mit einem höheren Einkommen rechnen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Wer sich weiterbildet, kann danach mit einem höheren Einkommen rechnen.

Berlin (dpa) - Eine Weiterbildung etwa zum Meister oder zum Betriebswirt zahlt sich einer Studie zufolge in den meisten Fällen finanziell aus. Wie eine heute veröffentlichte Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 20.000 Absolventinnen und Absolventen ergab, verdienten rund 60 Prozent nach einer entsprechenden Fortbildung mehr Geld als vorher.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.