USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?
Donald Trump kürzt Stellen bei der Nasa, streicht Jobs an den Unis, hält Fördergelder zurück. Die Wissenschaft in den USA wird massiv bedroht. Welche Folgen das für Deutschland haben könnte.

Berlin (dpa) - An zahlreichen Universitäten und Forschungseinrichtungen in den USA führt die Politik von US-Präsident Donald Trump zu tiefgreifenden Einschnitten: Stellen werden abgebaut, Fördergelder gekürzt, Mitarbeiter entlassen. Dadurch werde nicht nur das stärkste und beste Wissenschaftssystem der Welt bedroht, Trumps Vorgehen gefährde auch Wissenschaft und Wohlergehen weltweit, sagte kürzlich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, Robert Schlögl.