Blick zurück

Harte Strafen für heimliche Liebe in Birkenau - Moralwächter im 18. Jahrhundert

Einblicke in eine Zeit, in der Verliebte öffentlich an den Pranger gestellt, Frauen mit Stangen aus dem Ort geprügelt und Vergehen gegen die Sitten mit drastischen Bußgeldern belegt wurden. Historiker Günter Körner berichtet aus den Quellen.

Verfehlungen wurden nach der sonntäglichen Predigt öffentlich bekannt gemacht, berichtet Birkenaus Gemeindearchivar Günter Körner. Foto: Fritz Kopetzky / WNOZ-Archiv
Verfehlungen wurden nach der sonntäglichen Predigt öffentlich bekannt gemacht, berichtet Birkenaus Gemeindearchivar Günter Körner.