Kerwe

Kerwesaison startet in Birkenau-Löhrbach mit einem Jubiläumsfest

Im Birkenauer Ortsteil Löhrbach fand am Wochenende die erste Kerwe in der Region statt. Gleichzeitig wurde mit Tradition und Musik 75-jähriges Jubiläum gefeiert.

Mundschenk Daniel Rönz (links) und Kerwepfarrer Steffen Dörsam hatten am Freitagabend unter den wachsamen Augen der Abordnungen befreundeter Kerweborschte und deren Kerwepfarrern die Löhrbacher Kerwe ausgegraben. Foto: Philipp Reimer Fotografie
Mundschenk Daniel Rönz (links) und Kerwepfarrer Steffen Dörsam hatten am Freitagabend unter den wachsamen Augen der Abordnungen befreundeter Kerweborschte und deren Kerwepfarrern die Löhrbacher Kerwe ausgegraben.

Birkenau. Die Löhrbacher Kerwe stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der katholischen Ortskirche. Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die Kirchengemeinde den besonderen Jahrestag des Gotteshauses „Unbeflecktes Herz Mariens“ – an diesem Tag festlich geschmückt, in den Farben der katholischen Kirchengemeinde Gelb und Weiß.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.