Familie, die trägt - mitten im Jetzt

Wie Familien den Alltag meistern, Kinder fördern, Konflikte verstehen

Unsere Serie „Familie und Schule“ zeigt, wie Sie Kinder stärken, Konflikte erkennen und den Alltag zwischen Schule, Freizeit und Familie meistern.

Diese Serie ist eine Einladung, Familien neu zu sehen: in ihrem Chaos, ihrer Wärme und ihrer unglaublichen Stärke. Foto: AdobeStock
Diese Serie ist eine Einladung, Familien neu zu sehen: in ihrem Chaos, ihrer Wärme und ihrer unglaublichen Stärke.

Eltern stehen heute vor komplexen Herausforderungen: Große Klassen, unterschiedliche Wertevorstellungen, steigender Leistungsdruck und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere Serie „Familie und Schule“ gibt praxisnahe Einblicke, wie Familien damit umgehen können.

WNOZ WhatsApp-Kanal

Die Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung auf WhatsApp! Aktuelle Nachrichten aus deiner Region. Die Top-Themen jeden Mittag frisch auf dem WhatsApp-Kanal.

Impressum

Wir erklären, wie in Weinheimer Schulen Mobbing bekämpft wird oder sprechen mit der Schreinerfamilie Klemm, die über Generationen Werte vermittelt oder Paulina Kühn, die ihre Erfahrungen als ehemaliger Kinderstar bei der Mini-Playback-Show und dreifache Mutter und Geschäftsfrau mit uns teilt und Einblicke in Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein gibt.

Darüber hinaus stellen wir konkrete Freizeit- und Bildungsangebote vor: familienfreundliche Weihnachtsmärkte, erste Basketballkurse für Kinder unter sechs Jahren und Veranstaltungen wie „Benny der Bär“ in der Disko, die soziales Lernen spielerisch unterstützen.

Unser Ziel ist es, Eltern, Großeltern und Lehrkräfte zu informieren, zu orientieren und praktische Tipps zu geben, damit Kinder gestärkt, sicher und selbstbewusst ihren Weg gehen können. Bildung, Freizeit und Familie greifen ineinander – und unsere Serie zeigt, wie Sie diese Bereiche sinnvoll verbinden.

Diese Serie will Mut machen. Denn Familie, Schule und Gesellschaft – sie alle bilden das Netz, das unsere Kinder trägt. Und wir alle sind Teil davon.

Neue und bereits erschienene Inhalte bündeln wir hier für Sie hier.

Über Feedback und Tipps, Anregungen und Kritik freuen wir uns sehr. Schicken Sie uns diese gerne per E-Mail an: familie@diesbachmedien.de

Ihre Bettina Wolf