Portrait

Wie Lothar Kurtze den Kleinplaneten "Weinheim" von seinem Garten aus entdeckte

Lothar Kurtze hat einen Kleinplaneten im Universum entdeckt - und ihn nach seiner Heimatstadt benannt. Wieso solche Entdeckungen immer schwieriger werden und wie er Schüler für die Astronomie begeistern will.

Lothar Kurtze mit seinem Teleskop. Es ist mit seinem Computer verbunden, durch den er das Gerät direkt auf die Position des gewünschten Planeten richten kann. Foto: Fritz Kopetzky
Lothar Kurtze mit seinem Teleskop. Es ist mit seinem Computer verbunden, durch den er das Gerät direkt auf die Position des gewünschten Planeten richten kann.