Weinheim

Neue Pflicht für Fahrerchecks ab ü70? Das sagen Weinheimer Richterin, Fahrlehrer und Co.

Die Vision einer europäischen Straße ohne Todesfälle bis 2050 ist das Ziel einer Führerschein-Reform, die derzeit in Brüssel diskutiert wird. Besonders im Fokus stehen Fahranfänger und Senioren, wobei letztere sich möglicherweise alle fünf Jahre einer Fahrtauglichkeitsprüfung unterziehen müssen. Die Meinungen zu diesem Vorstoß sind gespalten. Die WNOZ hat mit verschiedenen Beteiligten, darunter Polizei, Justiz, Fahrlehrer und natürlich den betroffenen älteren Autofahrern, gesprochen.

Foto: Gabriel Schwab, privat, Fritz Kopetzky