Landtagsstreit

23.000 Schüler beginnen Abitur - Gendern gilt als Fehler

Das Hessen-Abitur startet, begleitet von Streit im Landtag. Etwa einen Monat später beginnen die Abschlussprüfungen für Haupt- und Realschüler.

Ein Zettel mit der Aufschrift «Abitur! Bitte Ruhe!» hängt an einer Schule während der schriftlichen Abiturprüfungen in Hessen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Ein Zettel mit der Aufschrift «Abitur! Bitte Ruhe!» hängt an einer Schule während der schriftlichen Abiturprüfungen in Hessen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Das Abitur ebnet viele Wege: Am kommenden Mittwoch (17. April) beginnen in Hessen für rund 23.000 Schülerinnen und Schüler die schriftlichen Prüfungen. Anders als im vergangenen Jahr gelten dabei Genderzeichen innerhalb von Wörtern wie Doppelpunkt, Unterstrich und Sternchen als Fehler. Das sorgt für politischen Streit.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.