Handyverbot in Schulen

Zweite Runde fürs Handyverbot - es geht um die Einzelheiten

Private Handys sollen im hessischen Schulalltag bald tabu sein – das sieht ein Gesetzentwurf von CDU und SPD vor. Im Landtag regt sich Widerstand. Sind Ausnahmen für Tablets und Laptops nötig?

Pause mit Handy? Künftig nur noch selten: Hessens Landesregierung plant ein Verbot der privaten Gerätenutzung an Schulen. (Symbolfoto) Foto: Roland Weihrauch/dpa
Pause mit Handy? Künftig nur noch selten: Hessens Landesregierung plant ein Verbot der privaten Gerätenutzung an Schulen. (Symbolfoto)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Was passiert, wenn ein Kind in der Pause heimlich aufs Handy schaut? Nach dem Willen der hessischen Landesregierung soll die Antwort bald im Gesetz stehen: Lehrerinnen und Lehrer dürfen das Smartphone dann bis zum Unterrichtsende einkassieren. Ab August soll die private Nutzung von Handys, Tablets und Smartwatches in Hessens Schulen grundsätzlich verboten sein – so sieht es ein Gesetzentwurf von CDU und SPD vor, der am Mittwoch im Landtag in zweiter Lesung beraten wurde. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.