Darmstadt

Die verdeckten Ermittlungen im Lindenfelser Cold Case Jutta Hoffmann

Am 29. Juni 1986 starb die 15-jährige Jutta Hoffmann aus Lindenfels. Seit Mitte November muss sich ihr mutmaßlicher Mörder vor Gericht verantworten.

Die 15 Jahre alte Schülerin Jutta Hoffmann verschwand am 29. Juni 1986 nach einem Besuch des Freibades in Lindenfels. Knapp zwei Jahre später wurden ihre sterblichen Überreste gefunden. Das LKA Wiesbaden ist sicher: Die junge Frau wurde ermordet. Foto: LKA Wiesbaden
Die 15 Jahre alte Schülerin Jutta Hoffmann verschwand am 29. Juni 1986 nach einem Besuch des Freibades in Lindenfels. Knapp zwei Jahre später wurden ihre sterblichen Überreste gefunden. Das LKA Wiesbaden ist sicher: Die junge Frau wurde ermordet.

Über den Cold Case Jutta Hoffmann ist in den vergangenen Wochen viel geschrieben worden, in den Medien und in Internetforen, in denen sich Hobby-Ermittler austauschen. Zum Mordfall Jutta Hoffmann finden sich etwa im „Allmystery-Forum“ knapp 5000 Beiträge auf über 250 Seiten. Darin tauschen sich User etwa über den Weg aus, den Jutta Hoffmann am 29. Juni 1986 ging und der sie durch ein Waldstück in ihrem Heimatort Lindenfels führte. Sie war auf dem Nachhauseweg von einem Schwimmbadbesuch. Ermittler haben später rekonstruiert, dass jemand sie tiefer in den Wald hineingezogen haben muss, Jutta Hoffmann vergewaltigte und ermordete.

Weiterlesen mit WNOZ+
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Acht Wochen für 0,99 €
Jetzt bestellen

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden