Hintere Mult

Stadtverwaltung Weinheim hält Bürgerbegehren für rechtswidrig

Am 29. März entscheidet der Weinheimer Gemeinderat über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum geplanten Gewerbegebiet Hintere Mult. Die Stadtverwaltung hat dazu zwei Rechtsgutachten vorgelegt, die zu einer eindeutigen Einschätzung kommen: Demnach wäre das Bürgerbegehren rechtswidrig. Das sieht der Verein "Mehr Demokratie" allerdings anders. Spannend ist aber auch die Frage, welchen Entscheidungsspielraum der Gemeinderat nun überhaupt noch hat.

Der Bereich Hintere Mult befindet sich in Weinheim südlich der Olbrichtstraße. Foto: Thomas Rittelmann
Der Bereich Hintere Mult befindet sich in Weinheim südlich der Olbrichtstraße.

Weinheim. Mitte Februar überreichten die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen das geplante Gewerbegebiet Hintere Mult 4980 Unterstützungsunterschriften an Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just. Kommende Woche muss nun der Gemeinderat über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden. Wie aus der Sitzungsvorlage hervorgeht, vertritt die Stadtverwaltung dazu eine klare Meinung, bei der sie sich auf zwei externe Rechtsgutachten stützt: Demnach sei das Bürgerbegehren aus mehreren Gründen rechtswidrig.

Wählen Sie hier Ihren Zugang, um weiterzulesen:

WNOZ+

  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Acht Wochen für 0,99 €

Digital Premium zu Print

Sie haben bereits ein Abonnement der Weinheimer oder Odenwälder Zeitung?

  • Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Zugriff auf das E-Paper und das E-Paper am Sonntag
  • Zugriff auf beide Ausgaben (Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung)

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden