Reichspogromnacht

Eine jüdische Familie aus Rimbach und die tödlichen Folgen der NS-Zeit

Recha und David Weichsel, Staatsstraße 16, ehemals Gardinen Jakob, betrieben bis zum Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 in ihrem Haus einen Lebensmittelgroßhandel. Nach der Reichspogromnacht flüchteten sie mit ihrem Sohn Herbert nach Frankfurt. Foto: Privat
Recha und David Weichsel, Staatsstraße 16, ehemals Gardinen Jakob, betrieben bis zum Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 in ihrem Haus einen Lebensmittelgroßhandel. Nach der Reichspogromnacht flüchteten sie mit ihrem Sohn Herbert nach Frankfurt.