Heppenheim: Das sind die Reaktionen auf die Erweiterung des Steinbruchs Gehrenberg
Trotz Zustimmung des Regierungspräsidiums zur Erweiterung des Sondenbacher Steinbruchs gelingt Bürgerinitiative ein Teilerfolg. Das sagen die Betroffenen aus Heppenheim und Mörlenbach.

Heppenheim/Mörlenbach. Das Familienunternehmen Röhrig Granit ist seinem Vorhaben, der Steinbruch „Gehrenberg“ in Richtung Juhöhe zu erweitern, ein Stück näher gekommen: Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt stimmte jetzt dem Vorhaben im Planfeststellungsverfahren zu. Allerdings reduziert das RP die geplante Fläche von 6,4 Hektar um rund 0,5 Hektar. Ein Teilerfolg für die Bürgerinitiative. Von den 5,9 Hektar würden dann 5,6 der Steingewinnung dienen - bis zu einer Endtiefe von 198,5 Metern über Normalnull. Das bedeutet freilich nicht, dass nun sofort die Bagger rollen, der Wald abgeholzt und mit dem Abbau des Gesteins begonnen wird. Gegen den Planfeststellungsbeschluss kann innerhalb eines Monats nach öffentlicher Bekanntgabe Klage beim Verwaltungsgericht Darmstadt erhoben werden. Beschluss und Unterlagen sind vom 2. bis 16. Juni bei den Gemeinden Mörlenbach, Heppenheim und Laudenbach sowie auf der Homepage des RP einsehbar.