Selbstversuch

Ohne Geldbeutel: Weinheimer Alltag nur mit Smartphone bewältigt 

Navigation im Baumarkt, Tickets per App, Stadttouren mit QR-Codes – unsere Volontärin Amelie Michel hat den Selbstversuch gewagt: Ein Tag in Weinheim, nur mit digitalen Helfern. Was reibungslos klappt – und wo das Handy an seine Grenzen stößt.

Digitale Anwendungen erleichtern nicht nur den Einkauf, sondern machen auch spontane Stadterkundung möglich. Volontärin Amelie Michel wagt den Selbstversuch und testet verschiedene Apps. Foto: Thomas Rittelmann
Digitale Anwendungen erleichtern nicht nur den Einkauf, sondern machen auch spontane Stadterkundung möglich. Volontärin Amelie Michel wagt den Selbstversuch und testet verschiedene Apps.

Weinheim. Ob Stadtplan, Rabattcoupons, Fahrkarte oder sogar Geldbeutel: All diese Dinge gibt es heute vereint in einem Gegenstand – dem Smartphone. Theoretisch sind sie also überflüssig. Doch wie praktisch sind diese digitalen Angebote wirklich, wenn man in Weinheim seinen Alltag meistern will? Volontärin Amelie Michel wollte genau das herausfinden und hat den Selbstversuch gewagt – mit digitalen Fahrkarten, virtuellen Prospekten und einer Erkundungstour durch Weinheim.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.